GÄSTEBUCH
Max und Philip
Liebe Margareta, lieber Harald!
Film ist sehr gut, danke nochmals für die schönen
Tage, freuen uns schon aufs nächste Mal.
Max und Philip
Samstag, 11. Oktober 2014
Gerhard & Martina Lindner
Liebe Margareta, lieber Harald,
Film ist super, gibt natürlich nicht den Stress im
Auto wieder, sondern nur den Genuss der
Landschaft und der Autos.
Super organisiert, super gemacht ! Gratulation.
Wir kennen ja keine andere Organisation als
die „Neger-Rallys“, aber laut den Gesprächen mit
anderen Teilnehmer seid ihr schon der Maßstab.
Mal schauen, ob wir uns nächstes Jahr ein wenig
mehr Zeit dafür nehmen können.
Bis dahin liebe Grüße
Gerhard und Martina
Freitag, 10. Oktober 2014
Ingrid Corsmann
Liebe Margarethe, lieber Harald, liebes Team!
Eure unermüdlichen Bemühungen haben sich
wirklich bezahlt gemacht! Wunderschöne Strecke,
perfekte Organisation, hervorragende Bewirtungen-
einfach super!! Vielen Dank!!
Liebe Grüße
Ingrid
Freitag, 10. Oktober 2014
Wolfgang Schmitzberger
Liebes Wachau-Classic Team!
Liebe Margarete, lieber Harald!
Wir möchten uns recht herzlich für die rundum
gelungene Rallye bedanken. Durch Euren Einsatz
können wir unseren Hobbysport geniessen. Die
Streckenführung war perfekt gewählt und die
Unterlagen von höchster Qualität. Als passionierte
Sanduhrenanhänger finden wir auch den
Wertungsmodus passend. Die Startnummer 13 hat
uns diesmal leider überhaupt kein Glück gebracht,
aber wir trainieren weiter und freuen uns schon sehr
Euch und alle Kollegen nächstes Jahr in der Wachau
wieder zu sehen.
Liebe Grüße Wolfgang und Gabi
Donnerstag, 09. Oktober 2014
Engelbert und Maria Neudecker
Liebes Organisationsteam, lieber Harald!
Wir möchten uns recht herzlich für die gelungene
und bestens organisierte Veranstaltung
bedanken. Wir danken allen, die dazu beigetragen
haben. Alles Gute für die Zukunft und wir hoffen,
dass wir nöchtes Jahr wieder dabeisein können.
Engelbert und Maria
Donnerstag, 09. Oktober 2014
Dieter Böhmdorfer
Lieber Harald, liebes Team Neger!
Vielen Dank für die Wachau Classic 2014, sie war
die beste und schwierigste, an der wir je
teilgenommen haben. Die Streckenführung war
hervorragend und hat den Neuankömmlingen
wirklich einen wunderbaren Eindruck von der
schönen Wachau geboten. Positiv sehen wir auch,
dass in den Sonderprüfungen mehr als früher
navigiert werden musste. Dies erhöht die
Schwierigkeiten und ist eine Herausforderung an
die Geschicklichkeit der Teams. Besonders
erfreulich ist, dass die Streckenführung so gestaltet
war, dass sie Gefährdungen der Teams und anderer
Verkehrsteilnehmer geradezu ausschloss.
Als "analoge" Fahrer freuen wir uns über das neue
Bonus-System, weil es ein Schritt in Richtung mehr
Gerechtigkeit zwischen den Teilnehmern ist. Dies
beweist auch der Mix an der Spitze. Viele digitale
Fahrer werden sich wohl an ihre analogen Zeiten
erinnern und zu diesem System zurückkehren - wir
hoffen das zumindest.
Wir danken für Euren Ehrgeiz und Eure
Einsatzbereitschaft.
Beste Grüße
Florian und Dieter Böhmdorfer
Mittwoch, 08. Oktober 2014
Christian Zettl
Liebe Margarete, lieber Harald,
liebes Team!
Im Namen der GARANTA möchte ich mich ganz
herzlich für diese gelungene Veranstaltung
bedanken.
Perfekte Organisation, tolle Streckenführung,
sportliche Herausforderungen für die Teilnehmer
der Sport Classic und abwechslungsreiche Etappen
für die Weekend Trophy.
Auch die Kulinarik kam nicht zu kurz und so waren
es einfach wunderbare Tage in der Wachau.
Wir sind froh, bei einer solch tollen Veranstaltung
mit an Bord zu sein und freuen uns bereits jetzt auf
das nächste Jahr!
Mittwoch, 08. Oktober 2014
Wachau Classic
Jetzt haben wir einen Filter darübergelegt. Wir
sollten damit gegen diese Angriffe geschützt sein.
Sie können damit mit Einträgen fortsetzen, wofür
wir uns bedanken.
Beste Grüße aus der Wachau ! Margareta & Harald
Dienstag, 07. Oktober 2014
Wachau Classic
Liebe Teilnehmer !
Vielen herzlichen Dank für Euer Lob und für den
erhaltenen Ehrenpreis, aber ich muss einmal klarstellen,
dass es ohne meine Margarete sicherlich nicht möglich
gewesen wäre eine derartige Veranstaltung zu
realisieren. Sie hat alle Events organisiert und hierfür die
nötigen Sponsorgelder aufgetrieben.
Ein Dankeschön und alles Gute ! Harald
Montag, 06. Oktober 2014
pius weckerle
Hallo Claus und Philip,
liebe Freunde zum Thema digital - anolog.
Wer einmal mit einer anolgen Uhr Zwischenzeiten
gestoppt oder Timingprüfungen angesagt hat weiss
den Unterschied zu digital.
Das Ablesen von 0,10sec von einer anolgen Uhr ist
während der Fahrt kaum möglich, bei schlechten
Straßenverhältnissen sogar unmöglich.
Auch ist die Ansage bei Timingprüfungen unter
Hilfenahme des Pipstones eine Erleichterung und
mit der Mistral kann man sich bis zu 4 Zeiten
einstellen, wie soll das mit einer anologen Uhr
gehen?
Ob der Vorteil der digitalen Zeitmessung 10%
erbringt, darüber kann man diskutieren und
erscheint für einen damit dem Sieg beraubten als
viel..
LG Pius
Montag, 06. Oktober 2014
Claus & Philip Howadt
Liebe Margareta, lieber Harald und Team der
Wachau Classic 2014!
Eure Mühe(n) habe sich gelohnt, es war eine
einmalige Veranstaltung. Herzlichen Dank an alle
Beteiligten, uns diese Freizeitbeschäftigung zu
ermöglichen! Ein Organisationsteam, welches auch
perfekt mit ungeplanten Ereignissen umzugehen
wusste ist sehr selten. Die ausgewählten Strecken
waren ein Genuss und kulinarisch geht es ja kaum
noch zu toppen. Auch blieb uns dieses mal
ausreichend Zeit, untertags andere nette
Teilnehmer ausserhalb des eigenen Teams
kennenzulernen, was in den letzten Jahren durch
den engen Zeitplan kaum möglich war.
Als wir in der Ausschreibung den Passus "eine
analoge Wertung wird um 10% aufgewertet"
gelesen haben, wussten wir noch nicht, dass uns
dies den Gesamtsieg "kosten" wird. Als kleinen
Trost sehen wir, als Amateure unter den Profis
doch die besten Zeiten des Tages erzielt zu haben.
Wir sind der Meinung, egal ob analog oder digital
(was ist elektronisch?), Übung macht den Meister,
und ein "digitaler" ist nicht besser gestellt.Deshalb
benötigen wir auch keine Abwertung der anderen
Leistungen (wieso gerade 10 %?). Denn Aufwertung
bedeutet auch Abwertung. Man kann ja auch nicht
halb schwanger sein, also nehmt euren Mut
zusammen (habe dies auch persönlich Herrn Kurt S.
kundgetan) und entscheidet euch bei der nächsten
Veranstaltung für ausschließlich eine
zukunftsweisende Variante. Gerne möchten wir an
dieser Stelle nochmals aufrichtig den verdienten
Siegern Birgit und Walther gratulieren auch deshalb
weil uns Walther eine Chopard Wanduhr
zukommen hat lassen :-). Das war eine spontane
und nette Geste nach kleiner Aufforderung -
herzlichen Dank nochmals! Im Gegenzug werden
wir mit den beiden teilen, sollten wir es einmal ganz
nach oben schaffen und sie sind 2-te - ob sich das
mit meinem Alter noch ausgeht ist fraglich (hier ist
Claus gemeint und nicht Philip!). Abschliessend
beste Grüße und ab in die verdiente
Entspannungsphase mit euch! LG Claus & Philip
Montag, 06. Oktober 2014
Josef Renner
Liebe Margareta, lieber Harald, durch den Ausfall unseres
Autos haben wir mit dem "Ersatzwagen" die Wachau-
Classic & ihre Sportlichkeit etwas lockerer genommen.
Wir danken euch für ein tolles Wochenende. Die
Streckenführung war sensationell & hat selbst mich als
"fast" Wachauer zum staunen gebracht. Großes
Kompliment an die Organisation.
LG Josef Renner & Gregor Ley.
Montag, 06. Oktober 2014
Johannes Klackl
Lieber Harald!
Danke für die Klarstellung und Berichtigung via e-
mail! Der Vorwurf der Inferiorität war wohl aus dem
ersten Ärger entstanden. Es tut mir leid, wenn ich in
meiner Kritik über das Ziel hinausgeschossen bin -
wie wohl die Kritik, wie Du nun selbst geschrieben
hast, grundsätzlich berechtigt war. Bis zum
nächsten Mal! Johannes
Montag, 06. Oktober 2014
Harald Neger
Lieber Johannes ! Wenn Dir der Zeitnehmer diese
Auskunft gegeben hat, so muss ich schon
argumentieren, dass in der
Durchführungsbestimmung eindeutig steht, dass
Auskünfte der Funktionäre NICHT VERBINDLICH
sind. Aber von wo Du dann 17 sec. hergenommen
hast, weiss ich einfach nicht. Ich habe keinerlei
Angabe im Roadbook gefunden. Für die Zukunft
bitte immer den Fahrtleiter kontaktieren.
Ich hoffe, dass wir damit die Debatte beenden
können.
Liebe Grüße ! Margareta & Harald
Sonntag, 05. Oktober 2014
Evelyn Mischka
Liebe Margareta, lieber Harald, liebes
Wachau-Classic-Team,
herzlichen Dank für die tolle Organisation
und die wunderbare Streckenwahl. Es war ein
wunderschönes Wochenende und - wie immer -
ein absolutes Fahrvergnügen.
Liebe Grüße,
Evi & Gerhard
Sonntag, 05. Oktober 2014